Urlaub in Kreta Sommer 99
Das war der gemeinsame Urlaub von Steffi / Torsten (Gurke) aus Magdeburg und Petra / Steffen (Nucki) aus Berlin. Wir flogen, wie es sich für Berliner natürlich gehört, nicht vom nächsten Flughafen, sondern wir starteten ab Hannover.
![]() Leicht geschafft Gurke und Steffi im Flieger. |
![]() Per Automobil (Fiat Panda) ging es auf erste Erkundungstour. |
![]() Steffi war für das fotografieren mit Gurke´s Knipse zuständig, ... |
![]() ... denn Gurke war unser tollkühner Fahrer |
![]() Kurz mal Beine vertreten... |
![]() .. und ein Blick auf Spinalonga (ehem. Lepra-Insel). |
![]() Ein paar Fischchen im offenen Meer. |
![]() In dieser niedlichen Taverne war Rast angesagt. |
![]() Ganz nette Häuser gab´s abseits des Tourismus zu erkunden, |
![]() obwohl die ganze Insel der reinste Tourismus ist. |
![]() Ein typisches Merkmal auf Kreta die Windmühlen. |
![]() Bei einen Trip ins Landesinnere kam es zum spontanen Eselritt. |
![]() Jedenfalls war dieser Einheimische sehr nett und wollte uns noch zum Schnäpschen einladen (doch am Lenkrad die 0,0 Promille) |
![]() Es gab landestypisch "Hammelrippchen". Das wenige Fleisch was sich zwischen den Knochen befand war doch mächtig zäh. |
![]() Ganze Fronten von ausgedienten Windmühlen zeigten sich. |
![]() Eine ganz nette Kirche eingebettet in Olivenbäumen. |
![]() Ein kleiner Besuch auf dem Jahrmarkt in Heraklion. |
![]() Beim Anblick dieser Melonen tropfte natürlich Petra der Zahn. |
![]() Lecker, lecker ... |
![]() ... da bekommt man gleich Lust auf´s nächste Schlachten. |
![]() Wir besuchten auch mal ein Rutschenparadies, ... |
![]() ... von denen hier leider nicht viel zu sehen ist. |
![]() |
![]() |
![]() Und auf ging´s zu einer Wanderung durch die Samaria-Schlucht ... |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Danach waren wir doch etwas mattig. |
![]() ... das war also die Samaria-Schlucht |
![]() Auf der Rückfahrt mit der Fahre gab´s dann endlich wieder Dosenbier. |
![]() Ein nettes Städtchen, nur zu erreichen per Boot. |
![]() Da ich manchmal zeitig munter war, konnte ich auch mal den Sonnenaufgang beobachten. |
![]() Gurke und Steffi machten extra die Nacht durch um diese zu sehen. |
![]() Und endlich ging´s mal wieder an den Strand, ... |
![]() ... wo Gurke sich 2 Stückchen Torte genehmigte. |
![]() Da in jedem von uns ein weinig Kind steckt, ging´s dann ... |
![]() ... auf die Banane. |
![]() Ein paar nette Ansichten unserer Unterkunft ... |
![]() ... im Hotel "Heliotrope" in Stalis. |
![]() In den obersten Etagen des am Hang erbauten Hotels ... |
![]() ... waren unsere Zimmer. |
![]() Die Zimmer war sehr spatanisch, ... |
![]() ... jedoch im landestypischen Stil sehr nett eingerichtet (z.B. gemauertes Bettgestell). |
![]() Und diesmal ging es mit Boot nach Spinalonga. |
![]() Und so sahen die Lepra-Kranken das Festland damals. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() Bei unserem Lieblingsgriechen "Anatoli". |
![]() Abends am Pool. |
![]() Eigentlich könnte man sich mal schon die Liegen reservieren !!! |
![]() An unserem Tage der Abreise ging´s nochmal ... |
![]() ... zum Abgewöhnen an den Pool. |
![]() |
![]() |
![]() Und das war die komplette Mannschaft: Beate/Erich, Steffi/Gurke, Petra/Steffen. |
![]() Es ging zurück nach Hannover. |